Der carLAB Parkplatzsensor
Eine Lösung, um Ihren Parkplatz smarter und Ihre Parkraumbewirtschaftung effizienter zu gestalten
Installation
ist in drei verschiedenen Optionen möglich (Kleben, schrauben, in den Boden montieren)
Daten
werden in Echtzeit mit einem Magnetfeldsensor und der Lidar Erkennungstechnologie erfasst
Erkennungsrate
liegt bei einer Genauigkeit von bis zu 99 Prozent
Batterie
ist austauschbar und besitzt eine Lebensdauer von bis zu 5 Jahren
Gehäuse
besteht aus einem starken Material und hält einem Gewicht von 28 Tonnen stand
LoRaWAN
Netzwerk dient als Datenübermittler
Erfahren Sie, wo der Sensor zum Einsatz kommt:
..oren dienen zur Digitalisierung und Vernetzung von öffentlichen sowie privaten Parkflächen. In Echtzeit wird die Belegung des ausgestatteten Parkplatzes registriert und die Dauer des parkenden Fahrzeuges protokolliert.
Anschließend werden die gewonnenen Daten mithilfe der LoRaWAN Technologie verarbeitet und weitergeleitet. Die gewonnenen Daten können in einem Dashboard sowie in der PARKLAB App eingesehen werden.
Vorteile im Überblick

Erleichterte Suche nach einem freien Parkplatz

Die Erkennung von unterschiedlichen Parkbereichen sichert eine Maximierung der Parkauslastung

Genaue Datenerfassung der aktuellen Parkplatzsituation

Steigende Zufriedenheit der Anwohner und Besucher durch erleichterte Suche nach freien Parkplätzen

Höhere Umsätze durch Maximierung der Parkeinnahmen generieren

Verringerung der CO₂-Emissionen durch die Reduzierung des Parkplatzverkehrs um 95 % durch die Nutzung der Parksensorik